Führung für Lautsprecherdraht
Wie man das richtige Maß, die richtige Länge und den richtigen Typ auswählt
Steve Kindig
von Crutchfields
Steve Kindig
Auf den Punkt gebracht: Die meisten Lautsprecher werden nicht mit Lautsprecherkabel geliefert. Es liegt an Ihnen, das richtige Maß (Dicke) und den richtigen Kabeltyp für Ihr System auszuwählen.
Sie können Lautsprecherkabel mit oder ohne Stecker kaufen.
Für Wand- oder Deckenlautsprecher benötigen Sie UL-zertifizierte Lautsprecherkabel mit der Bezeichnung CL2 oder CL3. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verkabelung von Wandeinbau-Lautsprechern.
Wenn Sie das Kabel unterirdisch zu einem Satz Außenlautsprecher verlegen möchten, kaufen Sie Kabel, die für die direkte Erdverlegung geeignet sind.
Welche Stärke benötigen Sie?
Die Drahtstärke wird durch die Nummer des American Wire Gauge (AWG) identifiziert. Je niedriger die Gauge-Nummer, desto dicker ist der Draht. Dickerer Draht hat einen geringeren Widerstand gegen Stromfluss.
Unterschied im Drahtdurchmesser von 18 bis 12 Drahtstärken
Relative Dicke der Drahtlehren, maßstabsgerecht gezeichnet (nicht tatsächliche Größe).
Dicker Draht (12 oder 14 Gauge) wird für lange Drahtläufe, Hochleistungsanwendungen und Lautsprecher mit niedriger Impedanz (4 oder 6 Ohm) empfohlen.
Für relativ kurze Läufe (weniger als 50 Fuß) bis zu 8-Ohm-Lautsprechern reicht in der Regel ein Draht der Stärke 16 aus. Es ist kostengünstig und leicht zu verarbeiten.
Bitten Sie Ihren Berater, Ihnen die für Ihre Installation geeignete Drahtstärke zu empfehlen.
Wie viel Draht benötigen Sie?
Um herauszufinden, wie viel Lautsprecherkabel Sie benötigen, führen Sie einen Strang von Ihrem Empfänger- oder Verstärkerstandort zu jedem der Lautsprecherstandorte. Messen Sie die Schnur und fügen Sie dann einige zusätzliche Meter hinzu (um etwas Spielraum für den leichteren Anschluss an Ihre Geräte zu schaffen).
Welche Art von Draht benötigen Sie?
Sie können Lautsprecherkabel mit oder ohne Stecker kaufen.
Wenn Sie Draht kaufen, der nicht mit Steckverbindern geliefert wird, empfehle ich Ihnen dringend, Bananenstecker zu kaufen. Das Anbringen von blanken Drahtenden an einem Heimkino-Empfänger ist eine echte Qual.
Sie benötigen CL-bewertetes Kabel für den Einbau in die Wand.
Wenn Sie Lautsprecherkabel in Wänden oder an der Decke verlegen wollen, benötigen Sie UL-zertifiziertes Lautsprecherkabel mit der Bezeichnung CL2 oder CL3.
Wenn Sie die Lautsprecherkabel für den Außenbereich unterirdisch verlegen möchten, benötigen Sie Kabel, die für die direkte Verlegung in der Erde geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer umfassenden Anleitung zur Verkabelung unter Putz.
Unterputzkabel ist mit zwei oder vier Leitern erhältlich.
Bei einem 4-adrigen Kabel ziehen Sie ein einzelnes Kabel über die große Entfernung von Ihrem Verstärker oder Receiver zu einem Lautstärkeregler in einem anderen Raum. Sie können dann 2-adrige Kabel vom Lautstärkeregler zu jedem der Stereolautsprecher an diesem Ort führen. Ein vieradriges Kabel eignet sich auch gut für den Anschluss von Stereo-Eingangslautsprechern.
Bitten Sie einen A/V-Designer von Crutchfield, den richtigen Draht für Ihre Installation zu empfehlen.
Verwenden Sie 4-adrige Kabel für die Verdrahtung von Lautstärkereglern oder für Stereo-Eingangslautsprecher.
Ziehen Sie ein 4-adriges Kabel an einen Lautstärkeregler (links) oder einen Stereo-Eingangslautsprecher (rechts).
Sind High-End-Lautsprecherkabel das wert?
Sehen Sie sich unsere große Auswahl an Audioquest-Lautsprecherkabeln an. Lesen Sie die (meist 5-Sterne-) Kundenbewertungen. Die Leute schwärmen von der Qualität der Konstruktion und den klanglichen Verbesserungen, die sie hören.
Tipps zum Anschluss
Identifizieren Sie die positiven und negativen Leitungen Ihrer Lautsprecherkabel und schließen Sie sie entsprechend an Ihre Lautsprecher und Ihren Verstärker oder Receiver an. Wenn Sie eine der Verbindungen vertauschen, wird Ihre Musik nicht richtig klingen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr Kabel ohne Stecker anzuschließen, verwenden Sie eine Abisolierzange, um etwa 3/8 Zoll Isolierung von den Enden jedes Leiters zu entfernen, wodurch die blanken Drahtlitzen freigelegt werden. Verdrillen Sie die blanken Drahtlitzen jeder Leitung fest, so dass keine streuenden Litzen herausstehen. Lose Litzen könnten mit der anderen Leitung des Kabels in Kontakt kommen und einen Kurzschluss verursachen, der Ihre Komponenten beschädigen könnte.
Arten von Lautsprecherdrahtanschlüssen
Von links nach rechts: Blankdraht, Stiftleisten, Flachstecker, Einzelbananenstecker, Doppelbananenstecker.
Lautsprecher-Drahtanschlüsse
Lautsprecher haben eine von zwei verschiedenen Arten von Lautsprecherkabelanschlüssen – Federklemmen und Polklemmen (siehe Abbildung unten).
Federklemmen sind sehr einfach zu handhaben. Drücken Sie einfach den Clip nach unten, führen Sie den Lautsprecherkabel ein und lassen Sie ihn los. Der Federmechanismus hält den Draht an seinem Platz. Federklemmen können blanke Drähte und Stiftstecker aufnehmen, jedoch keine Flachstecker, Bananenstecker oder Doppel-Bananenstecker.